top of page
Archiv

 

!!! Leider fällt der Kindersport

Einladung zur Vorstandswahl des

BSG Aktivist Gräfenhainichen

 

Der Vorstand der BSG Aktivist Gräfenhainichen

lädt alle Mitglieder ab 14 Jahren und alle Eltern herzlich zur Mitgliederversammlung am 24. März 2016 18 Uhr ein.

Stattfinden wird diese zusammen mit der Wahl des neuen Vorstandes

im Speiseraum der Turnhalle Lindenallee.

 

Gewählt werden mindestens vier Mitglieder für 4 Jahre,

deren Aufgaben sich wie folgt aufteilen:

 

1. Vorstandsvorsitzender

2. stellvertretender Vorstandsvorsitzender

3. Kassenwart

4. Schriftführer / Öffentlichkeitsarbeit

 

Dazu können sich noch drei Beisitzer in den Vorstand wählen lassen.

Jedes Vereinsmitglied ab 18 Jahren kann sich

für die Wahl aufstellen lassen und wird am Tag der Wahl

den anderen Mitgliedern kurz vorgestellt.

Meldungen bitte an kjh2108@web.de.

 

Der Vorstand des BSG A. Gräfenhainichen

freut sich auf eine rege Teilnahme

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Langsam wird es unheimlich: schon wieder ein Sieg der 1. Mannschaft der Frauen. Und das bei einem unmittelbaren Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt! Der in dieser Höhe nie erwartete

35:21-Auswärtssieg bei der SG Lok Schönebeck

bringt erst einmal Ruhe und ein 7-Punkte-Polster

auf den ersten Abstiegsrang.

 

Um es bildlich zu beschreiben und das "Lok-Klischee" zu bedienen: zu Beginn des Spieles fuhr die Lok ohne unsere Frauen ab, diese tummelten sich beim 3:7 - Rückstand wohl eher noch auf dem Bahnsteig denn im Zug. Die Auszeit von Trainer J.Bertuleit und die ihm eigene Art, besonnene Worte für die bis dahin angebotene Leistung seiner Mannschaft zu finden waren dann wohl das Startsignal für unsere Damen ... der Pausenstand von 13:13 sah dann doch entschieden freundlicher aus.

Und bleiben wir beim "Lok-Klischee": der Lok ging in der zweiten Spielhälfte der Dampf/der Diesel/der Strom aus, Gräfenhainichen ließ den Gastgeberinnen nur noch die Fahrt mit der - wieder ein "Lok-Klischee" - Traisine zu und schickte die  Gastgeberinnen - wer jetzt wieder auf ein "Lok-Klischee" hofft soll nicht

enttäuscht werden - auf´s Abstellgleis. Halbzeit zwei ging mit 22:8 klar an Gräfenhainichen und unsere Frauen konnten als verdienter Sieger die

Heimreise antreten ... mit dem Auto, versteht sich.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Nur die 1. Mannschaft der Frauen gewinnt an diesem Wochenende. Das aber klar mit 25:20. Alle anderen Mannschaften verlieren, wobei die D-Jugend und die 2.Mannschaft der Frauen enttäuschen, die B-Jugend sich gegen den Tabellendritten TSG Calbe trotz der 13:14-Niederlage achtbar aus der Affäre zieht.

 

Die 1.Mannschaft der Frauen machte es erst einmal spannend: man hatte die Gäste zu Beginn der ersten Halbzeit zwar klar im Griff, verweigerte aber das Torewerfen. Statt nach den vorhandenen Möglichkeiten klar mit 6:1 zu führen, lag man 2:4 im Rückstand und fand keinerlei Erklärung für diesen. Nach und nach kam man dann ins Spiel und irgendwie kämpfte man sich auch verdient zum 25:20 Schlußstand. Calbe konnte dem "Gräfenhainichen-Fluch" - der letzte Sieg einer Frauenmannschaft aus Calbe in Gräfenhainichen gelang Anfang der 90er Jahren im Pokal, die TSG spielte damals noch in der Regionalliga und Gräfenhainichen in der Bezirksliga - nicht beikommen.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Durchwachsenes Wochenende für unseren Verein. Am Sonnabend siegte die C-Jugend klar gegen den Tabellenvierten BSV Klostermannsfeld 27:06. Der 1.Mannschaft der Frauen gelang in Dessau ein Überraschungserfolg - 22:22 hieß es zum Schluss beim Tabellendritten. Der Sonntag begann miteinem 10:15-Auswärtserfolg der E-Jugend bei der HG 85 Köthen, die 2.Mannschaft der Frauen und die B-Jugend verloren ihre Auswärtsspiele in Köthen bzw. beim BSV Magdeburg mit 18:29 und 14:25.

 

Unter dem Strich auch in dieser Höhe völlig verdient gewannen die Mädchen der C-Jugend gegen einen nicht überzeugenden und völlig überforderten Tabellenvierten aus Klostermannsfeld klar mit 27:06. Damit sicherten sich die Spielerinnen der BSG im letzten Spiel der Hinrundeden 3.Tabellenplatz.

 

Spannung pur hingegen in Dessau. Die 1.Mannschaft der Frauen schaffte eine kleine Sensation und erspielte sich beim Tabellendritten Dessau-Roßlauer HV ein 22:22 Unentschieden.  Erst lag man im Hintertreffen, holte auf und führte in Halbzeit eins kurz mit 3 Toren. Der Favorit setzte nach - Halbzeitstand 11:11. In Halbzeit zwei zeigten die Gastgeberinnen, dass sie der Favorit waren. Beim 17:13 für den DRHV schienen alle Messen gesungen, dann kam aber die BSG und glich zum 19:19 aus und ging sogar 20:19 in Führung. Dessau glich aus, die BSG legte wieder vor ... dieses Spielchen wiederholte sich bis zum 22:22-Endstand. Unsere Frauen hatten dann noch 15 Sekunden Zeit, die Sensation perfekt zu machen, fand aber letztendlich kein Mittel, das Siegtor zu erzielen.

 

Die Mädchend er E-Jugend fuhren mit viel Respekt nach Köthen, gewannen letztendlich aber klar 15:10 gegen die Gastgeberinnen und sicherten sich

mit diesem Erfolg Platz 2 in der Tabelle. Für Gräfenhainichen spielten:

Victoria Hünsche im Tor, Victoria Anders, Hannah Seliger, Lea Messner,

Lea Anders, Charlotte Michaelis, Amely Stegemann, Amelie Heilmann und Vivien Hennings. 

 

Bei der 2.Mannschaft der Frauen und der B-Jugend blieben die Überraschungen aus - beide verloren ihre Spiele bei den Favorisierten Gastgeberinnen HG Köthen bzw. BSV Magdeburg.

 

 

BSG Aktivist Gräfenhainichen bedankt sich bei allen Anhängern,  Unterstützern und Helfern des Gräfenhainichen Frauenhandballs und wünscht Ihnen für das Jahr 2016 alles Gute, Gesundheit sowie Erfolge im privaten und im geschäftlichen Leben.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Frauen I verabschieden sich nach einer enttäuschenden 32:23-Auswärtsniederlage bei der 2.Vertretung des TSV Niederndodeleben im Halbfinale aus dem Landespokal.  Die C-Jugend verliert das Spitzenspiel bei Union Halle-Neustadt 29:13 und rutscht auf Platz 3 in der Tabelle.

 

Mit einer enttäuschenden Leistung und einer Großzahl an

liegengelassenen Chancen verabschiedete sich die 1.Vertretung der Frauen aus dem Geschehen im Landespokal. Schade, so leicht wird es wohl nie wieder, das Finale zu erreichen. Aber allein sechs verworfenen Siebenmeter und unzählige, nicht verwandelte "frei durch"-Möglichkeiten erlaubten es den eine Spielklasse tiefer spielenden Gastgeberinnen, den Einzug in die Finalspiele des Landespokales perfekt zu machen.

Die Mädchen der C-Jugend hatten gegen die Sportschülerinnen des SV Union Halle-Neustadt nicht die Spur einer Chance und kamen mit 13:29 arg unter die Räder. Die zweite Niederlage der Saison kostete Tabellenplatz zwei, man steht jetzt hinter dem SV Union und dem Jessener SV auf Platz 3 in der Tabelle.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Die Wochenendbilanz: "Big Points" für Frauen I, Überraschungsteilerfolg der E-Jugendfür Frauen II, vermeidbare Niederlage der B-Jugend, Pflichtsieg der D-Jugend und Auswärtssieg 

 

Schön zu spielen ist die eine Sache, zu gewinnen die andere. Die Frauen der 1.Mannschaft entschieden sich für Variante 2 und lösten die Aufgabe gegen eine arg ersatzgeschwächte Mannschaft des SV Anhalt Bernburg unter dem Strich recht souverän und ohne Zittereinlagen mit 33:27. Der Sieg war eigentlich nie in Gefahr und hätte höher ausfallen können, aber angesichts der krankheits- und berufsbedingten eher schwachen Besetzung des SV Anhalt konnten

- und mussten - Besetzungsvarianten durchgespielt werden. Besetzungsprobleme hatten wir in der vergangenen Woche gegen Magdeburg auch und seinerzeit

 genauso wie Bernburg über eine Spielverlegung nachgedacht und haben es

 nicht gemacht. Bernburg auch nicht - also auch Danke nach Bernburg für die sportliche Fairness.

 

Zum Mitternachts-Fußballturnier konnte man in den Zuschauerreihen

3 Frauen unserer 2.Mannschaft mit strahlenden Augen sehen: Remis gegen den bis dahin  Tabellenführer SV Blau-Rot Coswig! Die Überraschung schlechthin und Motivationsschub für das kommende Wochenende, wenn es am Sonnabend in der Lindenallee-Halle um 16.00 Uhr gegen die 2.Vertretung des DRHV gehen wird.

 

Die B-Jugend stand kurz vor der Überraschung, den Tabellendritten

Jessener SV zu schlagen aber zum Schluss reichte wohl die Konzentraion nicht.

 

Die Mädchen der D-Jugend lösten ihre Aufgabe vorbildlich und siegten am Sonntagvormittag beim SV Finken Raguhn mit 25:17.

 

Und auch die E-Jugend (mit Victoria Hünsche, Lea Anders, Leah Messner, Emma Gröger, Vivien Hennings, Lucie Biehr, Hannah Seliger, Amelie Heilmann und Lisa Radtke) löste ihre Auswärtsaufgabe bei der 2.Vertretung des Jessener SV zufriedenstellend und gewann das Spiel 12:19 (Halbzeit 05:12).

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Gewogen und "für zu leicht" befunden:

Frauen I kann gegen den FSV Magdeburg nur in der ersten Halbzeit mithalten, dann setzten sich die Routine und Erfahrung der Gästespielerinnen durch. Vorgelegt haben die Mädchen der C-Jugend und die 2.Mannschaft der Frauen, die beide ihre Heimaufgaben lösen konnten.

 

Ein Punktgewinn gegen die Frauen des FSV Magdeburg wäre eine große Überraschung gewesen, ein Punktgewinn mit den dem Trainer zur Verfügung stehenden Spielerinnen gar eine Sensation. Aber beides blieb aus und es

bleibt das ernüchternde Fazit, dass die Mannschaft noch zu jung ist und vieles noch lernen muss. Bis zur Halbzeit - Magdeburg führte nur 11:9 - war die Welt noch in Ordnung. Dann wurden im Angriff serienweise technische Fehler produziert, die es den Gästen leicht machten, den letztendlich auch in

dieser Höhe verdienten 28:19-Auswärtssieg einzufahren. Zu allem Unglück verletzte sich auch noch Marit Schaller schwer, so dass ihr Einsatz am

kommenden Sonntag gegen Bernburg in Frage steht.

 

In Siegerlaune zeigten sich die Vertretungen der C-Jugend und die

2.Mannschaft der Frauen. Die C-Jugend gewann gegen die Mädchen des

SV Finken Raguhn 44:00. Ein Ergebnis, was den Ligaverantwortlichen zu denken geben sollte. Solche Resultate ommen hier und da bei der E-Jugend vor, wenn Anfänger auf bereits eingespielte Mannschaften treffen. Bei der C-Jugend nutzen solche Ergebnisse keinem etwas - dem Verlierer sowieso nicht, aber auch nicht dem Sieger. Die 2.Mannschaft der Frauen konnte ihr hart umkämpftes Heimspiel gegen den favorisierten Tabellenvierten TSV Blau-Weiß Brehna 30:28 Toren gewinnen und damit ihren dritten Sieg einfahren. Zu einer Verbesserung in der Tabelle reichte es noch nicht, aber man ist nun punktgleich mit den

Mannschaften aus Wittenberg/Piesteritz und Jessen und nur einen Punkt

vom Tabellenplatz 6 entfernt.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Handball vom Wochenende:

Frauen I verliert nach desolater Leistung beim

MSV Buna Schkopau, alle anderen Mannschaften gewinnen

 

Die 1.Mannschaft der Frauen konnte nicht an die Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen und verlor unter dem Strich leistungsgerecht beim MSV Buna Schkopau mit 27:34. Alle anderen Mannschaften lösten ihre Aufgaben zufriedenstellend: die 2.Mannschaft der Frauen siegte bei der SG Chemie Bitterfeld  klar mit 31:19, die C-Jugend gewann auswärts bei einer sichtlich überforderten Vertretung des SV Blau-Rot Coswig mit 43:09 und auch die Mädchen der D-Jugend lösten ihre Heimaufgabe mit 17:10.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Handball am Wochenende:

D-Jugend vor lösbarer Heimaufgabe, C-Jugend und beide Frauenmannschaften müssen auswärts ´ran

 

Die 1.Mannschaft der Frauen steht vor der undankbaren Auswärtsaufgabe beim MSV Buna Schkopau. Das "Uraltduell" - beide Mannschaften spielen am längsten in der Sachsen-Anhalt-Liga der Frauen - sieht wohl eher die Gastgeberinnen in der Favoritenrolle. Für unsere Mannschaft gilt es, die eigenen Fehler zu minimieren, dann ist alles möglich. Vor lösbaren Aufgaben stehen auch die 2.Mannschaft der Frauen (auswärts gegen Bitterfeld) und die Mädchen der C-Jugend (auswärts gegen Coswig).

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Frauen I nach überraschend klaren 30:22-Heimsieg

im Landespokal-Halbfinale,

Nachwuchsmannschaften verlieren

 

Die 1.Mannschaft der Frauen gewann ihr Landespokal-Viertelfinalspiel gegen die Damen des TuS Magdeburg-Neustadt überraschend klar mit 30:22. Gegen den nicht in Bestbesetzung antretenden derzeitigen Tabellenfünften der Sachsen-Anhalt-Liga konnten unsere Frauen vor allem in der Deckungsarbeit überzeugen.

 

Große Enttäuschung bei den Nachwuchsmannschaften. Die B-Jugend kam gegen beim HC Burgenland bei der 15:35-Auswärtsniederlage arg unter die Räder. Die Mädchen der C-Jugend enttäuschten in eigener Halle gegen die Vertretung des Jessener SV vor allem im Angriff und verloren ihr Spiel 19:24.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Handball am Wochenende:

B-Jugend muss beim HC Burgenland ´ran,

C-Jugend bestreitet Spitzenspiel gegen den Jessener SV und Frauen I wollen den Einzug ins

Halbfinale des Landespokales schaffen:

Sonnabend ab 14.00 Uhr in der Sporthalle Lindenallee ... es wird auch gegrillt

 

Während die Mannschaft der B-Jugend auswärts beim HC Burgenland versuchen wird, die ersten beiden Auswärtspunkte zu holen, steigen in der Sporthalle Lindenallee zwei Knallerspiele:

Um 14.00 Uhr steht die Mannschaft der C-Jugend vor einer Bewährungsprobe gegen die Mädchen des Jessener SV. Unsere Mädchen wollen unbedint den 1.Tabellenplatz behalten, Jessen indes könnte unseren Mädchen die erste Niederlage beibringen. Es wird wohl die Tagesform entschheiden ....

 

Um 17.00 Uhr dann der Anwurf zum Viertelfinale im Landespokal der Frauen. Zu Gast ist kein geringerer als das Team des derzeitigen Tabellenfünften (10:04 Punkte) TuS Magdeburg-Neustadt. Das Punktspiel in Gräfenhainichen konnten die Magdeburgerinnen denkbar knapp für sich entscheiden - das Resultat lautete 23:24. Gräfenhainichen sollte den Kopf oben behalten und das Ziel Heimsieg und damit Qualifikation für das Landespokal-Halbfinale konzentriert angehen.

 

Und weil so ein Viertelfinale etwas besonderes ist gibt es auch etwas besonderes vor der Halle: statt der obligatorischen Bockwürste wird es diesmal Grillwürste geben, und wer weiß, vielleicht heizen diese die dringend benötigte Unterstützung der Zuschauer und deren Stimmung noch mehr an.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Frauen I: Heimsieg gegen Oebisfelde bringt

Platz 8 in der Tabelle

 

Die 1.Mannschaft der Frauen fährt einen verdienten 31:24 Heimsieg ein und verbessert sich damit in der Tabelle auf Platz 8. 

Gegen ein unermüdlich kämpfendes, trotzdem aber klar unterlegenes Team des amtierenden Vize-Landesmeisters lassen die Bertuleit-Schützlinge nichts anbrennen und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wieder nur ein gebrauchtes Wochenende:

nur die C-Jugend gewinnt

 

Die 1.Mannschaft der Frauen verliert auswärts gegen die Frauen des Magdeburger SV 90 vom Resultat her klar mit 26:33. Auch die B-Jugend muss - allerdings stark ersatzgeschwächt - in Magdeburg Lehrgeld zahlen und kommt mit einer 41:13-Auswärtsniederlage zurück nach Gräfenhainichen. Die Mädchen der E-Jugend verlieren nach ihren Siegen gegen den DRHV und die SG Kühnau erstmals in dieser Saison. Beim Jessener SV hingen die Trauben bei der 09:20-Niederlage zu hoch. Lediglich die Mädchen der C-Jugend konnten gewinnen: beim TSV Blau-Weiß Brehna ließen sie nichts anbrennen und besiegten die Gastgeberinnen 39:12. Alle anderen Mannschaften waren spielfrei.

 

Gleich fünf Mädchen der D-Jugend konnten beim Sichtungsturnier in Dessau überzeugen und gehören jetzt zur Bezirksauswahl der Spielbezirks Anhalt. Das heißt unter anderem: mehr Spiele und mehr Training. Unsere fünf Auswahlspielerinnen heißen: Emmi Langwagen, Leonie Scheuschner, Sophie Wiemann, Lea Grunert und Marie-Luise Kahlert.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Landespokal - Viertelfinale:

Die Begegnung gegen die Vertretung des TuS Magdeburg-Neustadt findet

am Sonnabend, dem 14.11.2015 in der Sporthalle Lindenallee statt. Anwurfzeit: 17.00 Uhr

 

Der recht ungewöhnliche Termin (an einem Sonnabend und dann

noch 17.00 Uhr) ist notwendig, weil am Sonntag (15.11.15) Volkstrauertag ist.

Wir sind an den VfB Gräfenhainichen herangetreten und

haben den Vorschlag unterbreitet, für den 14.11. ein "Kombiticket",

das bei einmaliger Zahlung den Eintritt sowohl zu den auch am 14.11.

stattfindenden Pokalspielen der Fußballer als auch zu unserem

Pokalspiel ermöglicht, zu verkaufen.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Da war mehr möglich:

1.Frauen verliert nach starker erster Halbzeit

gegen(14:09 für Gräfenhainichen) 

Union Halle-Neustadt II mit 24:26 Toren

 

Bemühen wir mal das Phrasenschwein: ein Handballspiel dauert bei den Erwachsenen immer 60 Minuten. Wären es nur 50 - ganz früher wurden bei den Frauen tatsächlich nur 2 x 25 Minuten gespielt - wären wir als Sieger von der Platte gegangen. Es sollte aber nicht sein, Halbzeit 2 ging komplett an die Gäste aus Halle, unsere Frauen fanden keinen Zugriff mehr zum Spiel und verloren letztendlich auf Grund eigener Fehler mit zwei Toren Differenz. Nehmen wir das positive mit: die Leistung machte die Schlappe gegen den HC Salzland ein wenig vergessen und speziell die erste Spielhälfte zeigte, was in der Mannschaft steckt.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Gebrauchtes Wochenende - alles dabei

 

Soll man sich freuen oder soll man "in sich kehren"? Die drei jüngsten Mannschaften lösten ihre Aufgaben bestens: die E-Jugend zeigte gegen

die SG Kühnau eine couragierte Leistung und gewann verdient mit 24:06. Das Beste am Sieg: auf Gräfenhainicher Seite konnten sich enorm viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Die Mädchen der D-Jugend gewannen bereits am Sonnabend in Köthen trotz eines 5-Tore-Rückstandes noch mit 19:18. Die "drittjüngste" Mannschaft löste ihre Heimaufgabe gegen die sichtlich

überforderten Mädchen des HSV Sangerhausen souverän mit 40:09.

Leider war es das an positiven Meldungen. Jetzt wird es dunkel: die B-Jugend verliert bei der stark favorisierten Mannschaft der TSG Calbe mit 30:16, die 1.Mannschaft der Frauen kommt beim Viertligaabsteiger HC Salzland 06

mit 44:24 arg unter die Räder und die 2.Mannschaft verliert das Kreisderby

gegen den HBC Wittenberg 19:28 - Wittenberg war individuell einfach besser.

 

Kopf hoch !

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Landespokal: wieder ein Heimspiel

zum Viertelfinale erwarten wir die Damen von

TuS Magdeburg-Neustadt

 

Nachdem man jahrelang Lospech hatte und im Pokal immer auswärts antreten musste, meint es das Glück in diesem Jahr gut mit unseren Frauen. Nach dem Auswärtsspiel in der Vorrunde und dem Achtelfinal-Heimspiel kommt es nun auch im Viertelfinale gegen TuS Magdeburg-Neustadt zu einem Spiel in der Sporthalle Lindenallee. Das Spielwochenende wird der 13./14.11.2015 sein.

 

Die Ansetzungen des Landespokal-Viertelfinales:

 

BSG Aktivist Gräfenhainichen  - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt

HC Salzland 06  - FSV 1895 Magdeburg

TSV Niederndodeleben II  - Dessau-Roßlauer HV 

Magdeburger SV 90 - SV Union Halle-Neustadt II

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Landespokal-Achtelfinale:

28:27-Heimsieg gegen die TSG Calbe und Einzug ins Viertelfinale

Die 1.Mannschaft der Frauen gewinnt ihr Pokal-Heimspiel gegen die TSG Calbe mit 28:27 und schafft damit den Einzug in das Viertelfinale (Spieltermin: 13.14.11.2015). Nach der kürzlichen klaren 24:37-Punktspielniederlage bei der TSG Calbe ist das Ergebnis zumindest eine kleine Überraschung.

 

Die anderen Resultate:

SG Lok Schönebeck  - FSV 1895 Magdeburg     22 : 29

SV 1895 Oebisfelde  - HC Salzland 06     00 : 00 (HC Salzland 06 weiter)

HC Salzland 06 II  - SV Union Halle-Neustadt II     09 : 45

Post SV Magdeburg  - Dessau-Roßlauer HV   29 : 30 

MSV Buna Schkopau  - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt     21 : 22

TSV Niederndodeleben II  - SV Langenweddingen     23 : 17

Dessau-Roßlauer HV II  - Magdeburger SV 90     15 : 51

 

26./27.09.2015:

Alles dabei: Drei Siege,

ein Remis und eine Niederlage

Die 1.Mannschaft der Frauen gewinnt ihr Heimspiel nach großem K(r)ampf mit 30:28 Toren gegen die SG Lok Schönebeck. Die 2.Mannschaft verliert in Jessen mit 22:28  moniert aber - neben der eigenen Chancenverwertung -, dass nur ein Schiedsrichter anwesend war. Die B-Jugend gestaltet ihr Heimspiel gegen den BSV Magdeburg eher unglücklich unentschieden 15:15. Die C-Jugend wird ihrer Favoritenrolle in Wolfen gerecht und gewinnt auswärts mit 12:43. Bleibt noch die E-Jugend. Diese siegt nach verhaltenem Start beim DRHV verdient mit 18:14.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

19./20.09.2015:

beide Frauenmannschaften verlieren, 

die B-Jugend verliert ebenfalls ...

die C-Jugend und die D-Jugend gewinnen souverän

 

Kein Wochenende für das Geschichtsbuch der BSG Aktivist: die 1. Frauenmannschaft verliert ihr Auswärtsspiel bei der TSG Calbe nach einer desolaten Leistung mit 24:37. Im Kreisderby der Sachsen-Anhalt-Liga der weiblichen Jugend B unterliegen unsere Mädchen beim Jessener SV 24:29. Die Mädchen der D-Jugend gewinnen mit einer sehr disziplinierten Leistung ihr Auswärtsspiel in Wittenberg gegen den HBC mit 23:12 und die C-Jugend gewinnt ihr Heimspiel gegen die sichtlich überforderte Vertretung des HSV Zerbst mit 37:6. Die 2.Vertretung der Frauen hatte am vergangenen Sonntag in eigener Halle gegen die SG Kühnau keine Chance und verliert 18:26.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wochenendbilanz:

drei Siege und eine unnötige Niederlage

 

In heimischer Halle gelang den Mannschaften der D- und der B-Jugend ein erfolgreicher Start in das Spieljahr 2015/16. Die Mädchen der D-Jugend gewannen gegen die Mannschaft des SV Finken Raguhn unter dem Strich deutlich mit 19:12 Toren (Halbzeit 10:6). Auch die B-Jugend startete erfolgreich in die Sachsen-Anhalt-Liga: im Kreisderby gab es nach dem 9:10-Pausenrückstand noch einen 25:19-Erfolg gegen den HBC Wittenberg. 

Gepatzt haben die Frauen der 1.Mannschaft, die in einem überharten Spiel gegen den Aufsteiger TuS Magdeburg mit 23:24 (8:10) den Kürzeren zogen. Nur 23 Tore sind zu wenig, um in der Sachsen-Anhalt-Liga der Frauen zu gewinnen.

Für einen versöhnlichen Abschluss des Handballwochenendes sorgte
die 2. Mannschaft der Frauen, die sich auswärts gegen die Frauen des
SV Finken Raguhn unter dem Strich souverän mit 23:14
(Halbzeit 10:8 für Aktivist) durchsetzten.

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Nach 2795 Tagen:

Heimspiel für unsere 1. Frauen im Pokal

 

Das letzte Heimspiel unserer Frauen im Landespokalwettbewerb fand am 08.02.2008 statt - an einem Freitagabend um 20.15 Uhr. Manch einer, der dieses heute liest, hat damals noch gar nicht gelebt !!!

Gegner waren die höherklassigeren Frauen des HSV Haldensleben, einem Verein, den es heute bei den Frauen schon gar nicht mehr gibt. Seit diesem Tag mussten wir im Pokalwettbewerb nur auswärts antreten. Soll heißen, einmal hatten wir Losglück und hätten in eigener Halle antreten können. Am 19.12.2010 sollte die Begegnung gegen die Frauen des TV Askania Bernburg (gibt es auch nicht mehr) in der Sporthalle Lindenallee stattfinden. Diese sagten aber ab. Nun tatsächlich Losglück und nach 2795 Tagen Pokalabstinenz in der Linedenallee das Achtelfinale und dazu auch ein attraktiver Gegner: die TSG Calbe. Also den Termin vormerken:

---------------------------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 04.10.2015   16.00 Uhr

Sporthalle Lindenallee

Landespokal - Achtelfinale

BSG Aktivist Gräfenhainichen  -  TSG Calbe

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

Frauen mit Arbeitssieg im Pokal:

34 : 20 Auswärtssieg beim SSV Landsberg

 

Nach einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit besannen sich die Gräfenhainicherinnen in Durchgang zwei auf ihre Stärken und gewannen das Spiel gegen die ab der 40.Spielminute sichtlich überforderten Gastgeberinnen noch klar 34:20. Ein Arbeitssieg, aber beim Pokal zählt ohnehin nur das Weiterkommen.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

C-Jugend mit Auftaktsieg in Weißenfels

 

Unter dem Strich souverän mit 34:17 gewannen die Mädchen der C-Jugend ihr Auftaktspiel in Weißenfels. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten - Weißenfels führte 2:0 und 4:3 - kamen die Spielerinnen der BSG Aktivist in Schwung und nahmen Fahrt auf. Beim Pausenstand von 18:8 für Gräfenhainichen war das Spiel eigentlich schon entschieden. Besonders erfreulich: auch in der Schlussviertelstunde, als der Stammsechser eigentlich komplett auf der Wechselbank saß, hielt man gut gegen und ließ auch keinerleir "Ergebniskosmetik" zu.

Für die BSG Aktivist spielten: Melanie Fuchs im Tor, Klara Henkel (1 Tor), Lea Kuhlmann (1), Leni Bongarts, Lisa Höppner (3), Lilly Szep-Kis (2), Maria Schlosser (1), Lilli Langwagen (8/davon 4 Siebenmeter), Lisa Mischke, Laura Riedel (5), Chantal Schröder (5), Lena Seyler, Fanny Weber (8)

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG

 

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, dem 10.09. um 20.15 Uhr im ehemaligen Speiseraum der Sporthalle Lindenallee statt.

 

E- und D-Jugend aus dem Trainingslager zurück -

viel Spaß in Gohrau und viel dazugelernt

 

Die Kleinsten der BSG Aktivist Gräfenhainichen absolvierten das diesjährige Trainingslager wie die ganz „Großen“. Das Trainerteam führte die Mädchen der zukünftigen D und E-Jugend durch drei intensive Trainingseinheiten.

Kaum in Gohrau angekommen begann das erste Training. Kondition, Koordination und taktische Inhalte bestimmten drei schweißtreibende Tage. Dabei kam der Spaß für unsere Energiebündel nicht zu kurz. Nach anstrengenden Ausdauerläufen und Sprints verschafften sich die Kinder eine erfrischende Abkühlung unter dem Rasensprenger. Nicht nur beim Frühsport, auch bei verschiedenen Mannschaftspielen erhielten sie die Möglichkeit gemeinsam mit den Trainern in den Wettkampf zu treten.       
Besonderer Höhepunkt des sportlichen Wochenendes war für alle der Grillabend mit anschließenden Gruselgeschichten am Lagerfeuer. Das Engagement und die hervorragenden Leistungen unserer Kinder wurde zum krönenden Abschluss mit einer kleinen Siegerehrung ausgezeichnet. Glücklich und erschöpft traten sowohl die Kinder, als auch die Betreuer die Heimreise an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

TESTSPIEL ZUM ABSCHLUSS DES TRAINIGSLAGERS

 

Es war wohl ein kleiner Trugschluss und ein Missverständnis: seitens der Verantwortlichen der BSG hatte man auf Grund der Anfrage des HC Leipzig gegen die B-Jugend der BSG Aktivist spielen zu wollen geschlussfolgert, dass der HC Leipzig mit der B-Jugend kommt. Es kamen aber die Mädchen der C-Jugend. Gespielt wurde trotzdem, und zwar über gleich

3 x 30 Minuten. Und das von allen Seiten schnell, fair und eben auch so, wie es bei einem solchen Vergleich zugehen sollte. Das Resultat war zweitrangig, für unsere Frauen war es der lauffreudige Abschluss des Trainingslagers, für die Leipzigerinnen eine willkommene Trainingseinheit zum Schuljahresstart. Wir bedanken uns nochmals bei den Sächsinnen und wünschen ihnen ein erfolgreiches Spieljahr 2015/16.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

StrongmanRun 2015 - Geschafft

 

Zuallererst ein Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, insbesondere an diejenigen, die gleich zwei Schichten gemacht haben und damit entscheidend geholfen haben, dass es an der Garderobe zu keinen Spannungen kam. Unter dem Strich haben wir in diesem Jahr das Event mit 49 Helfern unterstützt und waren an allen Brennpunkten vertreten. Zudem konnten wir in diesem Jahr mit 11 Startern in das sportliche Geschehen eingreifen.

 

Hier die Ergebnisse:

    Robin Eickhorst, 01:30:37 Std., Platz 48 bei den Männern, Platz 49 Gesamt

    Marcel Barthel, 02:09:06 Std., Platz 958 bei den Männern, Platz 1048 Gesamt

    Denny Hanke, 02:09:06 Std., Platz 960 bei den Männern, Platz 1050 Gesamt

    Heiko Schmidt, 02:12:41 Std., Platz 1074 bei den Männern, Platz 1182 Gesamt

    Katja Böhme, 02:15:37 Std., Platz 139 bei den Frauen, Platz 1307 Gesamt

    Sophia Sattelmair, 02:15:37 Std., Platz 140 bei den Frauen, Platz 1308 Gesamt

    Carolin Böhme, 02:15:40 Std., Platz 141 bei den Frauen, Platz 1311 Gesamt

    Dominik Fitz, 02:15:41 Std., Platz 1171 bei den Männern, Platz 1312 Gesamt

    Mirko Kuhlmann, 02:20:53 Std., Platz 1281 bei den Männern, Platz 1443 Gesamt

    Stefanie Amler, 02:35:05 Std., Platz 242 bei den Frauen, Platz 1750 Gesamt

    Alexander Börs, 02:39:16 Std., Platz 1552 bei den Männern, Platz 1812 Gesamt

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

LANDESPOKAL: ... und täglich grüßt das Murmeltier

 

Hat hier einer tatsächlich geglaubt, wir haben mal ein Heimspiel im Landespokalwettbewerb?

Weit gefehlt, die Frauenmannschaft muss wieder fahren

Diesmal zum Landsberger HV. Die Frauen des Landsberger HV belegten im vergangenen Spieljahr Platz 3 in der Landesklasse Süd, punktgleich mit den zweitplatzierten Frauen der SpG Weißenfels/Großgrimma. Also ein durchaus ernst zu nehmender Gegner!

 

Gespielt wird am 05.06.09.2015 um 14.30 Uhr. Das Spiel wird von den Unparteiischen M.Heine und O.Rensch geleitet.

Die anderen Ansetzungen der 1.Runde im Landespokal:

                    05.09.2015   ...   14.00 Uhr   ...   SV Anhalt Bernburg - TSG Calbe

                    05.09.2015   ...   16.00 Uhr   ...   HG 85 Köthen - HC Salzland 06

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Fishermann´s Friend StrongmanRun - Part 2

 

Wir gehen mit insgesamt 45 Helfern an den Start und konnten

so unsere Hilfsbereitschaft vom vergangenen Jahr toppen. 

bottom of page