Der Favorit setzt sich bald ab
In der höchsten Handballklasse des Landes haben Seehausens SG-Frauen am Sonnabend ein Heimspiel verloren.
Am fünften Spieltag der Sachsen-Anhalt-Liga haben die Frauen der SG Seehausen am Sonnabend eine 26:32-Heimniederlage gegen das Spitzenteam der BSG Aktivist Gräfenhainichen bezogen. Die Gäste erwiesen sich am Ende als die ausgeglichener besetzte und cleverere Mannschaft.
Carolin Böhme und Izabela Rzeszotek brachten die Gäste aus dem Süden unseres Bundeslandes mit 2:0 in Führung. Braune und Dechnik gleichen aus
Seehausens Bianca Braune und Lea Dechnik aber glichen für den Gastgeber zum 2:2 aus (4. Minute). Auch in den Spielminuten danach war es auf beiden Seiten ein sehr zähes Ringen. Der Spielverlauf war so, dass die Gräfenhainicherinnen vorlegten, die einheimische Mannschaft jedoch stets ausgleichen konnte.
Das taten Laura Lenk (3) und Braune (2) bis zum 7:7 in der 13. Minute der Begegnung.
Danach aber gelang es den Gastgeberinnen nicht mehr, auf unmittelbaren Kontakt an den starken Kontrahenten heran zu kommen. Der setzte sich über die Spielstände von 7:10 (16.) beziehungsweise 9:15 (22.) bereits deutlich ab. Gäste sehr abwehrstark
Gastgeber Seehausen gelang es in dieser Phase der Partie insbesondere nicht, die starke Abwehr aus Gräfenhainichen zu überwinden. So zogen die Gäste bis zur Halbzeitpause auf den Spielstand von 11:18 davon. Man konnte durchaus schon von einer Vorentscheidung zu Gunsten des Favoriten in diesem Spiel sprechen.
Wie würde der SG-Mannschaft um Trainer Frank Krüger der Einstieg in die zweite Spielhälfte gelingen?
Durch zwei nacheinander folgende Treffer Lenks kamen die Wischestädterinnen in der Folge auf 13:18 an den Kontrahenten heran. Der aber hielt kräftig dagegen und verteidigte die mehr oder weniger klare Führung.
Nach dem zwischenzetlichen Treffer zum 14:20 durch Katja Steinke setzten sich die Gäste aus Gräfenhainichen wieder stärker ab. Zwischenzeitlich war ein Stand von 14:23 zu verzeichnen ((38).
SG-Team ist Neunter
Das war natürlich die Entscheidung in dieser Begegnung, deren letzter Treffer eine halbe Minute vor dem Abpfiff durch die diesmal beste Torschützin der Begegnung, Laura Lenk von Gastgeber SG, erzielt wurde. Lenk kam auf insgesamt zwölf Treffer und hat in den ersten fünf Saisonspielen nunmehr einen Durchschnitt von 8,40 Torerfolgen pro Begegnung. Noch besser ist ihre Teamgefährtin Bianca Braune (9,45). Beide SG-Akteurinnen stehen mit an der Spitzen des entsprechenden Klassements. Ihr Team ist augenblicklich mit 3:7 Zählern Neunter des Feldes. Gräfenhainichen (8:2 Zähler) spielt in der unmittelbaren Tabellenspitze mit.
Sein nächstes Match trägt das Seehäuser Team am Sonntag (15. Oktober) bei TuS Magdeburg aus.